Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Anmeldeverfahren:
Um an einem unserer Kurse teilzunehmen, bitten wir Sie, sich per E-Mail unter info@max-oevermann.de mit der entsprechenden Kursbezeichnung anzumelden.
Nachdem Sie sich angemeldet haben, werden Ihre Daten überprüft und wir prüfen die Verfügbarkeit von Kursplätzen. Sobald alles passt, erhalten Sie eine Anmeldebestätigung von uns. Etwa zwei Wochen vor Kursbeginn senden wir Ihnen weitere wichtige Informationen sowie die Rechnung zu.
- Stornierung durch Teilnehmende:
Eine Stornierung Ihrer Kursteilnahme bedarf der Schriftform. Stornierungen, die mehr als zwei Wochen vor Kursbeginn eingehen, sind kostenfrei. Bei späteren Abmeldungen fallen die vollen Kursgebühren an.
- Rücktritt durch den Veranstalter:
Wir behalten uns vor, von der Durchführung des Kurses abzusehen, sollte die erforderliche Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden oder sollte der Kurs aufgrund von Krankheit des Dozenten oder aus anderen, von uns nicht beeinflussbaren Gründen, nicht stattfinden können. In einem solchen Fall erstatten wir bereits gezahlte Gebühren in voller Höhe. Weitere Ansprüche bestehen nicht.
- Zahlungsbedingungen:
Die Rechnung ist innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug zahlbar.
- Durchführung der Veranstaltung:
Die Durchführung der Veranstaltung erfolgt in Übereinstimmung mit der angegebenen Programmbeschreibung. Wir behalten uns jedoch vor, notwendige Änderungen im Programm oder den Einsatz von Ersatzdozenten zu veranlassen.
- Kosten und Gebühren:
Die auf der Kursbeschreibung angegebenen Kosten decken keine Verpflegung (Getränke oder Speisen), welche selbst mitgebracht oder vor Ort erworben werden können.
- Abweichende Rechnungsempfänger:
Auch wenn Sie einen abweichenden Rechnungsempfänger angeben, bleiben Sie in Ihrer Eigenschaft als Vertragspartner grundsätzlich Schuldner der Gegenleistung.
- Verwendung von Kursmaterialien:
Die zur Verfügung gestellten Kursmaterialien sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch der Teilnehmenden vorgesehen. Jegliche Form der Vervielfältigung oder elektronische Verwendung ohne unsere Zustimmung stellt eine strafbare Urheberrechtsverletzung dar.
- Hausordnung:
Unsere Hausordnung ist verbindlich. Sollten Teilnehmende diese nicht beachten, die Lehrgangsveranstaltung nachhaltig stören oder Einrichtungsgegenstände beschädigen oder zerstören, behalten wir uns das Recht vor, sie von weiterer Teilnahme auszuschließen. In einem solchen Fall erfolgt keine Rückerstattung des gezahlten Entgeltes.
Dieser Ausschluss lässt eventuelle weitere Schadensersatzansprüche unsererseits unberührt. Falls der Vertragspartner nicht mit dem Teilnehmenden identisch ist, haftet auch der Vertragspartner für das Fehlverhalten des Teilnehmenden.
- Datenschutz:
Personenbezogene Daten werden unter Einhaltung der Datenschutzgesetze gespeichert, soweit dies für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses notwendig ist.
- Geltungsbereich:
Spezifische Bedingungen aus individuellen Fortbildungs- oder Kursverträgen können diese AGBs ergänzen oder ersetzen.
- Alternative Streitbeilegung
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
- Schlussbestimmungen:
Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform.
Falls einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein sollten, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, die dem wirtschaftlichen Erfolg der unwirksamen Regelung möglichst nahekommt.
Gerichtsstand:
Oldenburg (Oldb.)
Stand:
März 2024